Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Gehrden-Ronnenberg

Herzlich willkommen im Presseportal

Wir freuen uns, das Sie sich für das Thema Verkehr und Fahrrad stark machen möchten und unterstützen Sie gerne dabei.

Nachfolgend finden Sie unsere letzten Pressemitteilung und die Ansprechpartner*innen aus der Region Hannover und Gehrden/Ronnenberg

Pressemitteilungen

Ab aufs Rad: Der Herbst lockt mit bunten Farben nach draußen.

Radfahren im Herbst: ADFC-Tipps für die goldene Jahreszeit

Nr. 30/23, 29. September 2023

Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit zum Radfahren. Der ADFC gibt hilfreiche Tipps, wie man vom Sattel aus den Zauber des Herbstradelns am besten genießen kann.

Pressekonferenz zum ADFC-Fahrradklima-Test 2024 am 17. Juni 2025. ADFC-Bundesvorsitzender Frank Masurat (l.) und Patrick Schnieder, Bundesminister für Verkehr (r.).

#FKT24: Großstädte fahrradfreundlicher, Miteinander im Verkehr herausfordernd

Nr. 18/25, 17. Juni 2025

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club stellt die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests 2024 vor. In vielen Metropolen und hügeligen Orten wird das Fahrradklima etwas besser, das Miteinander im Verkehr bleibt herausfordernd.

ADFC-Fahrradklima-Test 2024

17. Juni: Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests 2024 mit Minister Schnieder

17/25, 11. Juni 2025

Terminhinweis: Pressekonferenz mit Bundesverkehrsminister Schnieder zu den Ergebnissen des ADFC-Fahrradklima-Tests 2024

Ausgezeichnet: Die ADFC-RadReiseRegion Chiemsee-Chiemgau.

ADFC empfiehlt: Radreise-Tipps vom Münsterland bis zum Chiemsee

Nr. 16/25, 16. Mai 2025

Auf dem ADFC-Radtourismuskongress in Bremen hat der Fahrradclub vier ADFC-Qualitätsradrouten und eine ADFC-RadReiseRegion ausgezeichnet. Das sind die Preisträger.

Porträtfoto von Caroline Lodemann, politische Bundesgeschäftsführerin des ADFC

Radverkehrsbeauftrage abgeschafft / ADFC: Fahrradland zur Chefsache machen

Nr. 15/25, 7. Mai 2025

In der neuen Bundesregierung soll die Position des Radverkehrsbeauftragten eingespart werden. Der ADFC hält das für einen herben Verlust.

Der Bundesjugendvorstand des Jungen ADFC: Sebastian Vogel, Lilia Vogt, Lena Adam, Norman Kleist, Elija König (v.l.n.r.) (nicht im Bild: Lena Becker).

Jugendorganisation gegründet: Junger ADFC will zukunftsfähige Verkehrspolitik

Nr. 014/25, 30. April 2025

Der ADFC hat als erster Fahrradclub eine eigene Jugendorganisation. Für den sechsköpfigen Bundesjugendvorstand sprechen Lilia Vogt und Sebastian Vogel.

Geisterrad erinnert an Unfallopfer

Destatis: Zahl der getöteten Radfahrenden steigt / ADFC fordert sichere Radwege

Nr. 13/25, 24. April 2025

Fahrradunfälle 2014-2024: Destatis meldet heute, dass die Zahl der getöteten Radfahrenden gegen den Trend ansteigt. Der ADFC kommentiert.

Bett+Bike bringt Radfahrende zu passenden Unterkünften.

Bett+Bike feiert Jubiläum - ADFC-Marke wird 30

Nr. 12/25, 16. April 2025

Bett+Bike feiert 30-jähriges Jubliäum. Seit 1995 führt das ADFC-Zertifikat Radreisende zu fahrradfreundlichen Unterkünften.

Key Visual ADFC-Radtourismuskongress 2025

Presse-Einladung: ADFC-Radtourismuskongress in Bremen, 13. – 15. Mai 2025

Nr. 11/25, 11. April 2025

Im Mai 2025 findet in Bremen unter dem Motto „Zukunft Radtourismus: gemeinsam neue Wege gestalten" der zweite ADFC-Radtourismuskongress statt.

zur Seite Pressemitteilungen

Ansprechpartner*innen

Für jede Frage die richtige/n Ansprechpartner*in, ob Bund, Land oder Region Hannover:

ADFC-Vorsitzende Region Hannover

Annette Teuber

ADFC Region Hannover e.V.

Vorständin

Presse / Personal

015752653064

a.teuber@adfc-hannover.de

Wernhard Thielemann

ADFC Gehrden/ Ronnenberg

Gruppensprecher

geprüfter ADFC TourGuide

Verkehrspolitik und Radverkehrsplan Gehrden

Start für Touren am Feuerwehrhaus Gehrden, Nordstr. 22

w.thielemann@adfc-hannover.de

 

Klaus Tuschinsky

ADFC Gehrden/Ronnenberg

stv. Gruppensprecher

Verkehrspolitik und Radverkehrsplan Ronnenberg,

ADFC TourGuide

Radtouren, z.Z. Startpunkt vom Quartierstreff in Empelde,

Restaurierung von Spendenfahrrädern für Flüchtlinge

k.tuschinsky@adfc-hannover.de

Bleiben Sie in Kontakt